
1 Prise Salz
120 g Zucker
1 TL Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale
1 Tube grüne Lebensmittelfarbe
120 g Mehl
½ TL Backpulver
2 Pck. Sahnesteif
40 g Zucker
300 g Himbeeren oder Erdbeeren
6 EL Puderzucker
Gummibärchen
Den Teig auf das Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (Umluft 190 Grad) auf der mittleren Schiene von unten 6-7 Minuten backen. Biskuit mit Backpapier vom Blech ziehen, auf einem Gitter abkühlen lassen. Und jetzt das ganze noch mal für den Boden (geht jetzt auch ohne Lebensmittelfarbe).
Die Sahne mit 40 g Zucker und Sahnesteif steif schlagen, die Himbeeren unterheben und alles auf eine Biskuitplatte streichen (wenn Erdbeeren verwendet werden, zuerst die Erdbeeren auf dem unteren Boden verteilen, dann die Sahne darauf streichen). Die 2. Biskuitplatte vorsichtig aufsetzen. 1 Stunde kalt stellen.
Puderzucker mit 2 EL Wasser glatt rühren und in einen Gefrierbeutel füllen. Die Spitze fein abschneiden und die Linien eines Fußballfeldes auf den Kuchen zeichnen. Mit Zuckergussklecksen die Gummibärchen als Spieler auf dem Spielfeld befestigen. Aus Zahnstochern und Papier Eckfähnchen basteln und in die Ecken stecken.
Und dann wollte ich Euch noch was zeigen.....
ich habe auch was genäht....
und ich trage mein "Täschlein" voller Stolz durch die Gegend... Natürlich ist sie Meilenweit davon entfernt so ein Kunstwerk zu sein wie es manche von Euch zaubern können... Aber dafür dass ich vor nem halben Jahr noch nicht mal wusste wie ich eine Nähmaschine überhaupt zum Schnattern bringe und Melanie mir erst mal nen Crashkurs geben musste, bin ich schon ein kleines bisschen Stolz auf mich....
Eine für Mama
Eine für Finn


Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende, lasst es Euch gutgehen...
Liebe Grüße Kristina
Mmmmhhhh.... ich hoffe, ihr habt noch etwas übrig!!! Ich komme nämlich mal zum Probieren vorbei...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von um die Ecke...
Melanie
Hallo,
AntwortenLöschensieht der toll aus! Und die Taschen und der Anhänger sind super geworden, oh mano jetzt will ich Kuchen.......
Lieben Gruß andrella
Hallo!
AntwortenLöschenAlso ich finde der Kuchen sieht sehr lecker aus! Danke für das Rezept, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Yvonne
Na das wäre auch gelacht wenn eine die so ein schönes haus hat nicht eine tasche nähen konnte :) ist toll geworden.
AntwortenLöschenich bin selber schneiderin und freue mich immer wieder über leute die mut habe einfach anzufangen!Weiter so und du wirst sehen das es immer leichter wird ;)
lg laualau
wow, der vatertagskuchen ist oberklasse!!! super idee!!! viele grüße! melanie
AntwortenLöschen